Passer au contenu

Laeliocattleya Kazuko Takamatsu

Cattleya warneri × Cattleya Mini Purple

  • kurz
  • Ja
  • Fensterbank/Gewächshaus

Épuisé
Prix d'origine 35,00€ - Prix d'origine 35,00€
Prix d'origine
35,00€
35,00€ - 35,00€
Prix actuel 35,00€

y compris TVA allemande plus frais d'expédition
Pour les livraisons transfrontalières, le tarif du pays de l'UE concerné s'applique.

Délai de livraison:

DE : 2-3 jours ouvrables (en raison de la météo)
UE : 3 à 5 jours ouvrables (en raison des conditions météorologiques)

Dieses Bild dient nur als Beispiel. Die tatsächliche Pflanze kann in Form und Farbe vom Bild abweichen. Pflanzen werden ohne Blüten versandt.

Description

Laeliocattleya Kazuko Takamatsu

Laeliocattleya Kazuko Takamatsu

Name: Laeliocattleya Kazuko Takamatsu
Synonym: Lc. Kazuko Takamatsu
Vermehrung: Aus Samen
Eltern: Cattleya warneri × Cattleya Mini Purple
Züchter: T. Takamatsu
Erstregistrierung: 2002
Anmerkungen: Dieser Hybrid vereint die eindrucksvolle Größe von C. warneri mit dem kompakten Charme von C. Mini Purple und bietet sowohl beeindruckende Blüten als auch einen handlichen Wuchs.

Beschreibung:

Laeliocattleya Kazuko Takamatsu ist ein sorgfältig gezüchteter Hybrid, der die großblumige Robustheit von Cattleya warneri mit dem kompakten Wuchs und der leuchtenden Farbgebung von Cattleya Mini Purple vereint. Das Ergebnis ist eine Pflanze, die mittelgroße bis große, duftende Blüten hervorbringt – meist in Lavendel- bis Tiefvioletttönen mit einer ausgeprägten, farblich abgesetzten Lippe, die den Zierwert zusätzlich erhöht.

Trotz ihrer beeindruckenden Blüten bleibt die Pflanze insgesamt kompakt und eignet sich daher auch für Züchter mit begrenztem Platzangebot. Die Blütezeit liegt typischerweise zwischen Frühling und Frühsommer und bringt in dieser Zeit einen besonderen Akzent in jede Sammlung. Die Blüten sind bekannt für ihre Langlebigkeit und auffällige Erscheinung, was diesen Hybrid bei Sammlern sehr beliebt macht.

Sorten wie 'Seto Blue' sind wegen ihrer besonderen Färbung und Blütenform besonders geschätzt und steigern die Attraktivität dieses Hybriden zusätzlich. Insgesamt steht Lc. Kazuko Takamatsu exemplarisch für gelungene Hybridisierung – mit einer gelungenen Kombination aus ästhetischer Schönheit und praktischen Wachstumsmerkmalen.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)