Name: Bulbophyllum lobbii
Herkunft: Südostasien – verbreitet von Myanmar bis Indonesien, inklusive Thailand, Malaysia, Borneo, Sumatra und den Philippinen
Vermehrung: Aus Samen
Erstbeschreibung: 1847 von John Lindley
Etymologie:
Die Art wurde zu Ehren von Thomas Lobb benannt, einem britischen Pflanzenjäger, der sie im 19. Jahrhundert auf Java entdeckte und nach Europa brachte.
Synonyme:
Sarcopodium lobbii
Phyllorkis lobbii (Lindl.) Kuntze (1891)
Bulbophyllum claptonense, B. sumatranum, B. siamense (nach einzelnen Quellen)
Beschreibung:
Bulbophyllum lobbii ist eine faszinierende Orchidee mit kräftigen, rundlichen Pseudobulben und nur einem einzigen, stabilen Blatt pro Trieb. Die Pflanze wächst bevorzugt epiphytisch in feuchten, tropischen Wäldern und bildet elegante, leicht gebogene Blütenstände mit einer auffälligen Einzelblüte.
Die Blüten erreichen eine Größe von 7 bis 10 cm und beeindrucken durch ihre leuchtenden Farben: oft goldgelb mit rötlich-braunen Akzenten oder mahagonifarbenen Zeichnungen auf der Lippe. Je nach Klon und Standort können auch Duftnoten auftreten – von süßlich bis leicht würzig. Die Blütezeit kann mehrmals im Jahr erfolgen, vor allem in den wärmeren Monaten.
Pflegehinweise:
Diese Art bevorzugt helle, aber nicht direkte Lichtverhältnisse sowie warme Temperaturen zwischen 18 und 28 °C. Eine hohe Luftfeuchtigkeit (60–80 %) sowie eine gute Luftzirkulation sind entscheidend für gesundes Wachstum. Das Substrat sollte locker und gut durchlässig sein – ideal ist eine Rindenmischung oder die Kultur aufgebunden auf Kork. Gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden. Während der aktiven Wachstumsphase kann alle zwei Wochen mit einem schwach dosierten Orchideendünger gearbeitet werden.
Besonderheit:
Bulbophyllum lobbii ist wegen ihrer außergewöhnlich großen, charaktervollen Blüten eine der beliebtesten Arten innerhalb der Gattung. Die Kombination aus exotischer Ausstrahlung, einfacher Pflege und regelmäßiger Blüte macht sie zu einer idealen Wahl für Sammler und Liebhaber tropischer Orchideen – sowohl in der Vitrine als auch aufgebunden als dekorativer Blickfang.