Name: Lepanthes eros
Herkunft: Kolumbien
Vermehrung: Durch Samen oder Teilung
Erstbeschreibung: 1984 durch Carlyle A. Luer und Rodrigo Escobar
Etymologie:
Der Artname eros verweist auf den griechischen Liebesgott und symbolisiert die zarte, beinahe poetische Schönheit dieser Miniatur-Orchidee – eine Hommage an Eleganz im Kleinen.
Beschreibung:
Lepanthes eros ist eine bezaubernde Miniatur-Orchidee mit kompaktem, aufrechtem Wuchs. Jedes Rhizom trägt ein einzelnes, fein gezeichnetes Blatt mit leicht glänzender Oberfläche. Die Pflanze stammt aus hochgelegenen, nebelverhangenen Wäldern, wo sie epiphytisch auf moosbedeckten Ästen wächst.
Die Blüten sind winzig, aber unglaublich detailreich – leuchtend rosafarben bis purpur, mit zarten Strukturen, die sich oberhalb des Blattes öffnen. Sie erscheinen nacheinander, wodurch die Pflanze über viele Wochen hinweg blühen kann. Durch ihre grazile Form wirkt Lepanthes eros fast wie eine lebendige Illustration aus einem botanischen Kunstbuch.
Pflegehinweise:
Diese Art eignet sich hervorragend für die Haltung in Pflanzvitrinen oder Nebelterrarium. Sie benötigt gleichmäßig hohe Luftfeuchtigkeit (mindestens 70 %), moderate Temperaturen zwischen 14 und 24 °C sowie gutes Luftvolumen. Das Substrat sollte locker, fein und gut durchlüftet sein – z. B. feines Sphagnum oder eine Mischung mit feiner Rinde. Wichtig ist eine stetige, aber vorsichtige Wasserversorgung, bei der das Substrat nie vollständig austrocknet.
Besonderheit:
Lepanthes eros ist ein botanisches Kleinod – perfekt für Sammler, die sich an filigranen Blüten und besonderem Wuchs erfreuen. Mit etwas Aufmerksamkeit entfaltet diese Orchidee in geschützter Umgebung ihren vollen Reiz und belohnt mit regelmäßiger, anmutiger Blüte.